Das Protokoll der MV
folgt, hier schonmal:
folgt, hier schonmal:
Wir haben das schon oft diskutiert, diese Punkte sind zentral:
1.) alle Autorinnen und Autoren, Abgebildeten, Genannte in der Mitgliederliste etc. müssten bereit sein, dass das Magazin elektronisch erscheint, so dass keine „Kontrolle“ mehr über die Verbreitung möglich ist.
Eventuelle Rechtsverletzungen oder auch nur das identifizierende Auffinden von Menschen in ihrem Magira-Alias sprechen dagegen, dass wir eine komplette Erlaubnisquote bekommen.
FAQ: Warum gibt es das FOLLOW nicht als ePaper oder PDF? weiterlesenEs gibt zwei wesentliche Punkte, das komplette Protokoll im Anhang
Hier kommen nach und nach die Dokumente zur MV 2022 rein.
Hier könnt ihr ganz schnell direkt an die Schatzmeisterin Adressänderungen etc.
Wenn ihr eine neue Bankverbindung habt, so füllt bitte das Antragsformular mit den Angaben zum SEPA-Einzug aus (Das Antrag streichen) bitte dann unterschrieben per Post an die Schatzmeisterin senden.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fantasy Club e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
es ist wohl soweit: Endlich treffen wir uns wieder, sehen alte und treffen neue Freunde. Und wir wollen wieder in Präsenz unsere Mitgliederversammlung begehen. Nachdem sie 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte und der geschäftsführende Vorstand die Vereinsgeschäfte weitergeführt hat, gibt es jetzt eine Menge nachzuholen. Um das möglichst effektiv zu machen, wird der Vorstand zu einigen Tagesordnungspunkten den Antrag stellen, die schriftlichen Berichte nur zur Kenntnis zu nehmen und ohne Aussprache zu behandeln. Dazu bekommt Ihr mit dieser Einladung alle entsprechenden Unterlagen zur Verfügung gestellt. Ich hoffe, das ist in Eurem Sinne.
Hiermit lade ich Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fantasy Club e.V. nach § 10 unserer Satzung ein. Die Mitgliederversammlung ist nichtöffentlich.
Die Mitgliederversammlung findet statt:
Tagesordnung
Die Mitgliederversammlung ist bei Anwesenheit von einem Zehntel der Vereinsmitglieder beschlussfähig. Bei Beschlussunfähigkeit ist der 1. Vorsitzende, bei dessen Verhinderung der 2. Vorsitzende verpflichtet, innerhalb von vier Wochen eine zweite Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung einzuberufen; diese ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Teilnehmer beschlussfähig.
Einfache und absolute Mehrheit sind bei den Wahlen und Abstimmungen dasselbe, d. h. dass ein Kandidat, eine Kandidatin oder ein Antrag mehr als die Hälfte der Stimmen der Anwesenden auf sich zu vereinigen hat, wobei Enthaltungen nicht gezählt werden. Wird diese Mehrheit nicht erreicht, ist eine Stichwahl nötig.. Eine absolute Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder ist bei Satzungsänderungen notwendig, Enthaltungen entsprechen so „Nein“-Stimmen.
Jedes Mitglied kann bis spätestens sechs Wochen vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich beantragen, dass bestimmte Angelegenheiten auf die Tagesordnung gesetzt werden. Das gilt in erster Linie für Themen, die einer intensiveren Diskussion im Vorfeld bedürfen. Denn unter „Verschiedenes“ ist es auch möglich, während der Mitgliederversammlung selbst Themen einzubringen, über die gesprochen werden soll, es können auch Beschlüsse gefasst werden.
In der Vorstandssitzung vom 24.4.2022 wurde beschlossen, dass es bei den Mitgliedsbeiträgen von 42 Euro (A, inkl Bezug von FOLLOW) und 5 Euro (ohne Bezug des FOLLOW) auch für das Geschäftsjahr 22/23 bleibt.
Ihr habt es vielleicht schon gemerkt: Im September wurden die Mitgliedsbeiträge nicht abgebucht.
Grund: Die Bank hat das System überarbeitet. Seither wird eine Lastschrift nicht mehr einfach durchgejagt und ich bekomme die Fehlermeldungen – nein.
Die Sepaverarbeitung wird gar nicht erst akzeptiert, wenn auch nur eine einzige Kontoverbindung“ falsch“ ist – sei es weil Neumitglieder eine zu kurze
IBAN angegeben haben oder – noch schlimmer – durch Bankenfusion die BIC geändert wurde!
Heißt: jede neue BIC erfordert eine Neuanlage der SEPA- Lastschrifterlaubnis und -für mich eine Neuerung –( warum einfach wenns auch kompliziert geht)– die Daten nur in der Bankverbindung zu ändern im WISO Programm bedeutet NICHT, daß automatisch dazu auch die SEPA-Lastschrifterlaubnisdaten geändert werden. Da muß man erstmal draufkommen.
Aber immerhin: Ich bekomme jetzt angezeigt bei welcher Bankverbindung es klemmt und kann mir das dann genauer ansehen.
Und wie immer meine Bitte: Wenn ihr eure Bankverbindungen ändert, bitte bitte bitte Bescheid geben. Mit einem neuen Antragsformular.
Und wenn ihr für jemand anderen bezahlt: Bitte bitte bitte nicht die Unterschrift des Kontoinhabers vergessen – wie es geht steht in jedem Follow ganz hinten drin.
Liebe Vereinsmitglieder,
für den 18.9. habe ich Euch zur Mitgliederversammlung des Fantasy Club e.V. eingeladen, sie sollte digital stattfinden. Voraussetzung dafür war, sich elektronisch zu registrieren.
Bis heute haben wir aber leider nur 32 Registrierungen erhalten – damit würden wir zwar knapp die notwendige Anzahl der Stimmberechtigten erreichen, allerdings müssten nur zwei Menschen es nicht schaffen (und es gab ein paar „eventuell“ bei den Meldungen), und schon wären wir nicht beschlussfähig. Dann müsste die Sitzung vier Wochen später zwingend wiederholt werden. Sie wäre dann zwar unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden beschlussfähig – doch das erscheint dem Vorstand eine zu schmale Basis, um legitimiert werden zu können.
Daher sage ich die für den 18.9. geplante Mitgliederversammlung ab. Die nächste Mitgliederversammlung findet in Präsenz voraussichtlich am 19. August 2022 statt.
Informationen und Berichte zum zurückliegenden Geschäftsjahr gibt es hier https://der-fc.finstercon.de/2021/09/02/bericht-der-schatzmeisterin-kassenpruefungsbericht-20-21/ und auch den aktuellen Freistellungsbescheid https://der-fc.finstercon.de/2021/09/02/freistellungsbescheid-vom-25-8-2020/ Und damit geht mein Dank vor allem an unsere herausragende Schatzmeisterin Irene und das Kassenprüfungsteam Claudia und Jan.
Ich freue mich darauf, Euch dann wieder live zu sehen, und wir schauen mal, wie wir die umfangreiche MV im kommenden Jahr dennoch zügig über die Bühne kriegen,
follow FOLLOW
Michael